BC Talent – Passgenaue Qualifizierung für unsere Mitarbeitenden

Quereinstieg beim Business Central-Partner

„Ich bin seit 20 Jahren in der IT-Branche, aber von Business Central habe ich keine Ahnung.“ „Nach Ende meiner Ausbildung suche jetzt den Einstieg in die Software-Branche.“ „Ich hätte Lust, beruflich mal was ganz anderes zu machen.“ „Tecman scheint als Arbeitgeber total sympathisch, aber kann ich das, was die da machen?“

blog image

Öffentliche Förderung der Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen

Die digitale Transformation betrifft längst alle Branchen und Geschäftsbereiche. Zur Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) haben Bund und Länder entsprechende Programme aufgelegt. Denn um sich im Wettbewerb langfristig behaupten zu können, sind Rationalisierung und Automatisierung durch Digitalisierung unausweichlich.  KMU stellt diese Entwicklung noch oft genug vor große Herausforderungen, wenn die erforderlichen Ressourcen – Geld, Know-How, Zeit – fehlen, um entsprechende Aktivitäten rechtzeitig und zielgerichtet anzugehen. An diesen Herausforderungen setzen verschiedene öffentliche Förderprogramme insbesondere auf Länderebene an.

Map of UK and Germany

Tecman Deutschland geht an den Start!

Ein aufregender Tag für alle Beteiligten! Mit der Gründung von Tecman Deutschland setzt Tecman UK neue Horizonte.

blog image

Preiserhöhungen und Verkaufsstopp bei Microsoft NAV und Business Central On-Premises

Die halbjährlichen Preisanpassungsrunden von Microsoft – bei der Einführung 2022 begründet mit schwankenden Dollarkursen – betreffen in diesem Herbst erneut vor allem Neu- und Bestandskunden von NAV und Business Central mit On-Prem-Versionen. Auch für einige Dynamics 365 SaaS-Lizenzen verlangt Microsoft ab Oktober höhere Gebühren, z.B. für Sales, nicht aber für Business Central. Darüber hinaus stellt Microsoft den Verkauf von unbefristeten Lizenzen für Dynamics 365 Business Central On-Premises zum 01.04.2025 ganz ein.

Microsoft Dynamics 365 Business Central

Kommende und geplante Funktionen in D365 Business Central: Release Wave 1 2025

Was gibt’s Neues?

Kommende und geplante Funktionen in Dynamics 365 Business Central: Release Wave 2025 1.

Die erste Welle von Updates für Microsoft Dynamics 365 Business Central verspricht wieder zahlreiche praktische Neuerungen. Ein Großteil davon betrifft dieses Mal die Bereiche E-Commerce und Lieferkettenmanagement. In wichtige Entwicklungen für die Zukunft – Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz – kann ab April Einblick genommen werden. Verschaffen Sie sich hier bereits jetzt einen Überblick über alle neuen Funktionen und Verbesserungen, die ab April bereitgestellt werden.

 

Alle Updates im Überblick

 

Anwendung und Nutzererfahrung

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Integration des Außendienstes in das Servicemanagement

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Anzeige der Artikelverfügbarkeit in Arbeitsaufträgen des Außendienstes

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

-

April 2025

Analysieren von Abrechnungsdaten mit Power BI-Berichten

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Buchung von Fremdwährungsanpassungen auf Konten für nicht realisierte Gewinne und Verluste

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Vorschau von PDF-Anhängen direkt im Webclient

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Optimieren der Nutzung des Bildschirmbereichs im Web

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

 

Copilot und KI

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Im Chat mit Copilot die Nutzung von installierten Zusatzanwendungen lernen

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

?

Zusammenfassung mit Copilot

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

?

Sales Order Agent zur Automatisierung der Auftragserfassung

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

Februar 2025

Juni 2025

Treibhausgasemissionen in Nachhaltigkeitsjournalen durch Copilot vorschlagen

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

?

Verbesserter Abgleich von Bestellpositionen mit Copilot

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

?

 

Land und Region

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Verwendung des Peppol A-NZ-Formats in E-Dokumenten in Australien und Neuseeland

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Zulässige Sprachen pro Umgebung festlegen

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

-

April 2025

 

Entwicklung

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Verschieben von Tabellen und Feldern mit Daten über Erweiterungen hinweg als Teil des Refactorings

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

April 2025

April 2025

Fehlerbehebung bei Clients, Anwendungen und Add-Ins mit Telemetrie

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Mock outbound HttpClient Web-Service-Aufrufe während des Testens

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

April 2025

April 2025

Ansicht der Build-Metadaten auf der Seite Extension Management

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

April 2025

April 2025

Power BI-Inhalte mit neuem Seitentyp in Webclient einbetten

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

 

E-Commerce

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Falsche E-Dokumente löschen und Duplikate vermeiden

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Aktivieren von Vertriebskanälen in Shopify Connector

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

-

April 2025

Verwendung von E-Docs mit Power Automate und anderen Lösungen mit APIs

Nutzer:innen, automatisch

Juli 2025

August 2025

E-Dokumente gleichzeitig über einen Dienst und per E-Mail versenden

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Mehr Daten mit Shopify-Metafeldern importieren und exportieren

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

-

April 2025

Verwendung von Zahlungen mit dem E-Dokumenten-Rahmen

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Mai 2025

Fehlerbehebung bei Exportproblemen auf der Shopify-Seite „Übersprungene Datensätze“

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

-

April 2025

Generierung mehrerer eingehender E-Dokumente für mehrere Anhänge

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Mai 2025

Eingebettete Anhänge in PEPPOL automatisieren

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

E-Dokumente aus gebuchten Verkaufsrechnungen erstellen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

E-Dokumente in zwei Schritten verarbeiten

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Vorschau eingehender E-Rechnungen vor der Verarbeitung

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Juni 2025

Export von Mahnungen und Finanzierungskosten als PEPPOL-Dateien

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

E-Dokumente verwenden, um nicht gebuchte Einkaufsgutschriften zu korrigieren

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

 

Governance und Verwaltung

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Unterstützung für MultiSubnetFailover hinzufügen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Anzeige der Kompatibilität von Anwendungen mit zukünftigen Versionen im Admin Center

Nutzer:innen, automatisch

-

Mai 2025

Aktualisieren von Sandbox-Umgebungen auf Vorschauversionen

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

-

September 2025

Automatisieren der Umgebungsverwaltung mit dem Power Platform Connector

Admins, Entscheider:innen, Marketingleute oder Analyst:innen, automatisch

-

Juni 2025

 

Reporting und Datenanalyse

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Verbesserte Analytik für die Fertigung

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Zugriff auf Berichts- und Antragsmetadaten in Word-Layouts

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Erweiterte Funktionen für die Finanzberichterstattung

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

 

Lieferkettenmanagement

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

Erweitertes Layout der Kundendokumente für das Servicemanagement

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Hinzufügen weiterer Spalten auf verschiedenen Seiten für mehr Einblick

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Artikel oder Varianten vom Produktionsoutput ausschließen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Vermeiden von Belegnummernfehlern beim Buchen von Projektjournalen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Bewältigung der Produktionsleistung mit Lagereinlagerungen

Nutzer:innen durch Admins, Entscheider:innen oder Analyst:innen

-

April 2025

Verwendung optimierter Produktdesign-Tools in der Fertigung

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Verwalten von Dokumentenanhängen in der Fertigung

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

 

Nachhaltigkeitsmanagement

Funktion

Aktiviert für

Vorschauversion

Allgemeine Verfügbarkeit

CSRD-Vorbereitungsbericht generieren

Nutzer:innen, automatisch

-

Mai 2025

Standardwerte für Nachhaltigkeit für verschiedene Entitäten festlegen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Taxonomieelemente für ESRS und andere Standards aktivieren

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Juli 2025

Nachhaltigkeitsdaten mit allgemeinen Journalen erfassen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Wasser- und Abfallmanagement mit Nachhaltigkeitsfunktion nutzen

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Nachhaltige Scope-3-Wertschöpfungskette für Montage und Transfer aktivieren

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Oktober 2025

Bereitstellung von Kohlenstoffäquivalentdaten für Verkäufe auf der Grundlage von Scope-3-Automatisierung

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Oktober 2025

In Business Central integriertes ESG-Reporting

Nutzer:innen, automatisch

-

April 2025

Scope-3-Wertschöpfungskette im Einkaufsprozess anlegen

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Oktober 2025

Scope-3-Wertschöpfungskette in der Produktion nutzen

Nutzer:innen, automatisch

April 2025

Oktober 2025

 

blog image

Apps – Dynamics 365 Business Central erweitern, anpassen und vereinfachen

Microsoft Dynamics 365 Business Central deckt eine Vielzahl von Funktionen für Unternehmensprozesse verschiedenster Art ab. Von Finanzbuchhaltung über Lager und Logistik bis hin zu Projektmanagement und Produktion bietet Business Central hervorragende Standardlösungen an, die für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen passend, um nicht zu sagen: ideal sind.