




„Ich bin seit 20 Jahren in der IT-Branche, aber von Business Central habe ich keine Ahnung.“ „Nach Ende meiner Ausbildung suche jetzt den Einstieg in die Software-Branche.“ „Ich hätte Lust, beruflich mal was ganz anderes zu machen.“ „Tecman scheint als Arbeitgeber total sympathisch, aber kann ich das, was die da machen?“
Diese Sätze haben wir uns nicht ausgedacht. Sie stammen von Leuten, die heute unsere Mitarbeitenden sind. Bevor sie bei uns angefangen haben, waren sie in anderen Karrieren unterwegs oder standen noch ganz am Anfang. Ihre (Neu-)Orientierung wurde begleitet von den üblichen Unsicherheiten: „Wie funktioniert das? Kann ich das? Was wird von mir erwartet?“ Heute arbeiten diese Menschen bei uns im Vertrieb, in Consulting, Support, Schulung oder Marketing. Sie sind Teil unseres Teams, in dem sich das breite BC-Wissen unserer erfahrenen Business Central-Expert:innen und der frische Blick unserer Quereinsteiger:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen ergänzen.
Damit das optimal gelingen kann und alle voneinander profitieren, statten wir unsere Neulinge mit den nötigen Skills aus. Das sind in erster Linie natürlich fundierte Kenntnisse in Dynamics 365 Business Central. Flankiert wird dieses Training von Coachings für die neue berufliche Rolle und die persönliche Entwicklung. Mit BC Talent bieten wir unseren Quereinsteiger:innen insbesondere in Consulting und Development eine passgenaue Fortbildung. Das Programm beinhaltet die Prüfung zum MB800, dem Zertifikat von Microsoft, mit dem die Arbeits- und Lehrfähigkeit in Business Central nachgewiesen wird.
Derzeit durchläuft Miriam bei uns das Programm. Miriam ist Mitte 40 und hat langjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung. Bevor sie zu Tecman Deutschland gekommen ist, hatte sie sie einige Jahre beruflich kürzergetreten, um sich verstärkt ihren Kindern widmen zu können. Mit ihren Talenten – eine gute Auffassungsgabe und eine verständliche Art zu erklären – sowie ihren persönlichen Eigenschaften – ein freundlicher und geduldiger Umgang mit ihren Mitmenschen – ist sie uns als absolutes Consulting-Talent aufgefallen. Im BC Talent-Programm bereitet sie sich jetzt auf ihre neue Rolle vor. Aber nicht nur theoretisch oder ‚im luftleeren Raum‘: Im Arbeitsalltag bieten sich von Anfang an vielfältige Möglichkeiten, das neu erworbene Wissen anzuwenden und zu verstetigen.
Im ersten Abschnitt lernt derzeit Miriam die grundlegenden Anforderungen an die Tätigkeit als Consultant kennen. Als Beraterin sind kritisches Denken, Analyse von Sachverhalten und Problemlösungskompetenz von zentraler Bedeutung. Nicht minder relevant sind kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den Kund:innen. Um genau zu verstehen, ‚wo der Schuh drückt‘ und was es stattdessen braucht, sind verschiedene Fragetechniken wichtig. In der Regel ist die Problemlage den Kund:innen ja auch nicht völlig klar, noch weniger eine mögliche Lösung. Auch aktives Zuhören, interkulturelle Kompetenz und manchmal auch ein diplomatisches Durchsetzungsvermögen sind unerlässlich.
Und was sagt Miriam selbst zu ihrer Fortbildung? „Es ist schon anspruchsvoll, aber es macht auch wahnsinnig Spaß und es verschafft mir jetzt schon mehr Sicherheit für meine Tätigkeiten. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Abschnitt weitergeht.“
Suchst auch Du eine neue berufliche Herausforderung? In einem Team, das sich auch wirklich als Team versteht? Egal, ob erfahren in Business Central oder als Quereinsteiger:in – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Und was Du noch nicht kannst, bringen wir Dir bei. Du hast noch Fragen? Nimm gerne Kontakt zu uns auf!